
»Implantate sind die hochwertigste und natürlichste Versorgung bei Zahnverlust. Die künstlichen Zahnwurzeln sind eine anerkannte und wissenschaftlich erprobte Behandlungsalternative.«

Versorgung ohne Zahnopfer
Mit Implantaten wird nur das ersetzt, was wirklich fehlt. So werden keine gesunden Nachbarzähne in Mitleidenschaft gezogen.
»Durch einen Fahrradunfall habe ich einen Schneidezahn verloren. Ich habe mich entschlossen, diesen Zahn durch ein Implantat ersetzen zu lassen. Denn ich möchte nicht, dass für den Ersatz eines einzigen Zahns die gesunden Nachbarzähne beschliffen werden müssen.«


Das möchten wir Ihnen gerne ersparen
Bei einer konventionellen Versorgung durch eine Brücke muss gesunde Zahnsubstanz geopfert werden. Damit der Zahnersatz eingebracht werden kann, müssen die Zähne links und rechts der Brücke beschliffen werden. Ausführliche Informationen über Zahnersatz finden Sie auf dem ECDI Patientenportal
Durch eine Zahnlücke ...
Nicht nur aus ästhetischen Gründen ist es wichtig, die Zahnlücke so bald wie möglich zu schließen.


... leidet auch die Funktion.
Erfolgt kein Lückenschluss, wird die Problematik mit der Zeit noch komplexer. Zähne neigen nämlich dazu, sich zeitlebens zu bewegen. Das stört nicht nur das Aussehen, sondern auch die Funktion.
Natürliche Strukturen belassen
Warum Implantate?
Nur das Fehlende ersetzen
Mit einem Implantat wird nur das ersetzt, was wirklich fehlt. Es müssen also keine gesunden Nachbarzähne geopfert werden.


Absolut natürliches Gefühl
Ein Implantat sieht nicht nur aus wie ein eigener Zahn. Es fühlt sich auch so an und funktioniert so. Sie werden keinen Unterschied zu Ihren eigenen Zähnen merken.
»Die medizinische Empfehlung für die Versorgung mit Implantaten ist so individuell wie der Patient selbst. Die künstlichen Zahnwurzeln eignen sich für viele Ausgangssituationen: Grundlage ist immer eine persönliche und ausführliche Beratung, bei der wir Ihnen Ihre Möglichkeiten aufzeigen und genau erklären.«

Einzelzahnverlust
Gerade im Frontzahnbereich leidet vor allem das Aussehen, wenn ein Zahn verlorengegangen ist. Mit einer künstlichen Zahnwurzel lässt sich die Lücke ohne weitere Zahnopfer schonend schließen.


Größere Lücken und Freiendsituation
Auch beim Verlust mehrerer Zähne lassen sich die Lücken mit Implantaten optimal schließen, sodass Ästhetik und Funktion in vollem Umfang wiederhergestellt sind. Wenn am Ende einer Zahnreihe Zähne fehlen (eine sogenannte Freiendlücke), sind Implantate die einzige Alternative zu herausnehmbarem Zahnersatz.


Zahnloser Kiefer
Selbst wenn alle Zähne fehlen, kann mit Implantaten ein fester Biss wie mit den eigenen Zähnen erreicht werden. Mit nur zwei Implantaten können wir eine Prothese fest im Kiefer verankern und Ihnen so zu mehr Lebensqualität verhelfen. Mit dem innovativen Konzept All-on-four ist jedoch eine sehr viel komfortablere Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz möglich.